top of page

®PFIFF & WHISTLER

  • Autorenbild: MOO
    MOO
  • 23. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. März

Erlebnisse in Richtung Projekt ®PeilsteinerMoosquelle, die in der Zwischenzeit passiert sind.

Nach zahlreichen aufwendigen, aber notwendigen Vorkommnissen mit Bauarbeitern, Baumaschinen und abenteuerlichen Erdbewegungen auf unserer Gemeindehald in Neuhaus, unsere direkten Nachbarn vom Grundstück, geht es jetzt in kleinen aber feinen Schritten weiter.


Wir sind vernetzt bis nach Malaysia und Indonesien und greifen gedanklich auch nach Saudi Arabien. Mit Freunden des Projektes werden nicht nur Luftschlösser geplant, sondern auch argentinische Vorstellungen beflügelt. Nicht zu vergessen unsere geistigen Partner und Förderer aus Kolumbien und “P.K.“. Bei sonntäglichen Treffen in NÖ und  illustrer Gesellschaft von Künstlern oder solchen, die welche sein wollen und eigentlich nur Hausfrauenkunst schaffen, sind die Pläne und Vorstellungen gut aufgehoben und spornen manche zum Erwecken von neuen Energiereserven an, die sie fast schon vergessen hatten. 

Wir entwickeln das Projekt kontinuierlich im Rhythmus, den Kreativität braucht und planen laufend die Ausführung von Ideen und können glücklicherweise die Richtung spontan ändern um keine der vielen Möglichkeiten auszulassen, die wir gemeinsam von unserem geistigen Auge entstehen lassen. Nicht nur in unserem Kopf  und vor unserem inneren Auge, auch physisch  wird heute mit einem KI Startup die Entwicklung einer Glasflasche möglich sein, die im besten Fall dann durch eine Maschine zum gewünschten Endergebnis  führt. Vielleicht kann ich ja doch noch den Freund dazu bewegen mir seinen 3D Drucker für ein Musterexemplar zur Verfügung zu stellen, obwohl ihn so viele mit diesem Wunsch konfrontieren.



In der Zwischenzeit wurde ein Brauhaus im Ort entdeckt, das sich so richtig gut für ein visionäres Projekt zur Förderung einer Region und Entstehung eines gesellschaftlichen Zentrums  passen kann. Wir besichtigen den Ort und stellen mit Bedauern fest, daß die Renovierung und Gestaltung des historischen Gebäudes eine sehr große Herausforderung ist und den Bau einer neuen Wasserleitung vom Quellenursprung bis in den Ortskern bei weiten übertreffen wird. Aber wir haben  jetzt Zeit und diese verschafft uns den Raum für die Entwicklung am Design der Flasche und dem Bierbrauen.


Gerade haben wir im vergangenen Jahr ein kleines Gebäude auf unserem Grund liebevoll renoviert und mit einer alten Holztüre von der Teufelsmühle in Salzburg ausgestattet. Internet- will haben und der richtige Zeitpunkt der Suche, haben die wunderbare Türe  nach einem Ausflug mit Anhänger zu uns gebracht.



Nach einer privaten Golfstunde bei TOPGolf bei der SCS und einem kleinen Sieg mit Kolumbien hat sich die argentinische Seite damit abgefunden nur noch den Businessplan zu lesen, nachdem uns geraten wurde eine Verschwiegenheiterklärung zu formulieren. Die mögliche Abnahme von einem Jahresbedarf an 1/2l Flaschen Wasser für ein bedeutendes Unternehmen gibt uns reelle Chancen das Projekt schneller zu starten.


Mit einer BrauEule solls losgehen. Die BrauEule ist eine Bierbrauanlage des deutschen Herstellers Brumas Hausbrauerei®. Die Besonderheiten dieser Minibrauerei sind ihre auffällige Kupferoptik und ihr spezielles Maischverfahren.


Diese wird bald kann angeschafft werden und in unserer kleinen Braustube werden die Rezepte demnächst ausprobiert oder neu erfunden werden.

Mit allen, die gerne dabeisein wollen.


>Ton einschalten


Also - bis bald - mein geistiges Team und alle anderen.

Yorumlar

5 üzerinden 0 yıldız
Henüz hiç puanlama yok

Puanlama ekleyin
bottom of page