top of page

NFTs, MOOS UND DATTELBÄREN IN SCHOKOLADE

  • Autorenbild: MOO
    MOO
  • vor 7 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Es gibt so viel Neues und Gutes.

Am 11.11.25 haben wir das Unternehmen Peilsteiner Moosquelle GmbH gegründet und sind glücklich, daß es in Zusammenarbeit mit Freunden, Familie und denjenigen, die unsere Reise mit uns gehen, so schnell geklappt hat. Es kommt, wie es kommt und die Tage sind gefüllt mit Ideen und der Suche, die Dinge möglichst effizient und sinnvoll zu verwirklichen. Schritt für Schritt wird aus der Idee, den Gedanken, dem Austausch und durch aufmerksames Zuhören, finden wir aus den einfliessenden Informationen und den gemeinsamen Entschlüsselungen den vorgegebenen Weg.


ree

Zeichen begleiten uns auf dem Weg der Finanzierung, der Umsetzung über mitunter , wissenschaftlichen Forschungswegen und  am Tag der Gründung. 

ree

Über einen freundlichen Mitarbeiter des Landes Niederösterreich, der von Frau Landeshauptfrau Mikl Leitner haben wir die Empfehlung erhalten der Hochschule für Bodenkultur, kurz Boku einen Projektvorschlag zu machen. Nächste Woche wird er uns besuchen, um über weitere Entwicklungen zu besprechen. Er wird sich freuen zu hören, daß seine Empfehlung etwas bewirkt hat.

Gestern waren die beiden ambitionierten und wissenschaftlich überlegenen Mitarbeiter bei uns vor Ort, zur Begehung der Peilsteiner Moosquelle. Ein eisiger Morgen begrüßte uns, der erste Frost im heurigen Jahr und Nebel im Tal. Die drei machten sich nach einer kurzen Begrüßung mit einer beachtenswerten Vorstellung untereinander, was denn so in jedem von uns, unseremWissensdurst den wirklichen  Antrieb zu wissenschaftlicher Forschung  in Verbindung mit der Natur, den Jahreszeiten und den Millionen von Jahren, wie die Erde sich bewegt, verändert, welche Ellipsen sie fliegen und daß selbst kosmische Strahlung einen wichtigen Beitrag für die Qualität von Wasser oder auch anderen Dingen sein kann und ist.



Wer weiß denn schon wie alles kommt. Wird aus dieser Tonerde doch noch Peelingmasken oder warum kommt Wasser gerade hier aus dem Berg. Die Forschung und Wissenschaft wird das herausfinden.



Wir beginnen mit einem digitalem Kunstwerk. Einem eigenen NFT, produziert von der Peilsteiner Moosquelle GmbH. Diese werden wie ein Depot im Internet hinterlegt und warten auf eine Wertsteigerung. 364 Stück wird diese Kollektion haben und aus einzigartigen Kombinationen bestehen.


Was ist diese Quelle der Kunst?  Ist es der Fokus oder eine gedankliche Erscheinung? Ich denke, es gibt unzählige Betrachtungsweisen und diese Frage könnte einen abendfüllendes Thema werden.

Bei uns gehts das so- wir denken, zeichnen, kreieren und ein Bild entsteht. Ganz anders, wie vor hundert Jahren, aber es entsteht- wie ist sein Wert in zehn Jahren oder später? 

Unsere NFTs garantieren eine innovative Wertanlage und bringen Lebensqualität auf ein anderes Level - mit dem Wasser der Peilsteiner Moosquelle - stabil und ohne Risiko und mit kontinuierlicher Wertsteigerung. Denkt nach. Und lasst Euch überraschen. Vielleicht zu Weihnachten?


ree

Freuen uns, wenn wir uns wiedersehen.

Danke für die süssen Dattelbären, liebe Forscherin.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page